Vermisstensuche-Übung bei Ambach

Ein Technik-Team unserer Bereitschaft nahm an einer Großübung unter der Führung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd teil. Das Ziel war, neun vermisste Jugendliche in einem großen Suchgebiet östlich von Ambach (Gemeinde Münsing) zu lokalisieren und nach Hause zurückzubringen. In erster Linie war diese Übung für Hundeführer verschiedener Organisationen gedacht, aber mehrere Drohnen-Teams wurden auch eingesetzt, um …

LKLD Penzberg unterstützt Universität der Bundeswehr im Forschungsprojekt „Menthon“

„Mit KI auf Vermisstensuche“ hieß es in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung am 15.01.2024, die vom Forschungsprojekt Menthon der Universität der Bundeswehr in Neubiberg berichtet. Die Bergwacht Penzberg unterstützt das Projekt mit realen Daten und Erfahrungswerten aus Einsätzen und Übungen. Den Artikel kann man hier nachlesen.

Unterstützung gesucht – Werde Schindelpate

Du wolltest uns schon immer mal unterstützen? Jetzt ist DIE Gelegenheit, auch mit einem kleinen Beitrag großes zu bewegen: Die Holzfassade unserer Diensthütte am Rabenkopf hat ihre besten Jahre hinter sich und muss dringend saniert werden. Um das ganze finanziell stemmen zu können, haben wir die „Schindel-Patenschaft“ für 5€ je Holzschindel, die künftig die Fassade …

Sucheinsatz im Kenzengebiet/Halblech am 11./12.09.2023

Seit dem 11.09. wurde im Gebiet um die Kenzenhütten ein 81-Jähriger aus Halblech vermisst. Wir unterstützten in der ersten Nacht der Suche nach Alarmierung um 20:23 Uhr und am Folgetag mit 6 bzw. 2 Einsatzkräften und unserem Technikfahrzeug die Einsatzleitung. In diesem Einsatz kümmern wir uns um die Lagedarstellung und Lokalisierung der Einsatzkräfte, Kommunikation und …

Höhlenrettungsübung am 09. September 2023 bei Bad Reichenhall

Wir durften mit unserem großen Technikfahrzeug „LKLD 2“ am 09. September an der Höhlenrettungsübung bei Bad Reichenhall teilnehmen. Das vorbereitete Szenario war eine unvollständig heimgekehrte GeoCaching-Gruppe in der Region um Müllnerberg und Bürgermeisterhöhe. Insgesamt waren 3 Personen abgängig. Die ersten Hinweise führten zur Advents- und Pfingsthöhle, wo jeweils eine verletzte Person gefunden wurde. Die dritte …